Am Mannesmann Gymnasium war es wieder soweit: Die lange Nacht der Mathematik stand an, und die Schüler konnten es kaum erwarten, sich auf die kniffligen Aufgaben zu stürzen. Ab 17:30 Uhr herrschte in der Mensa reger Betrieb, es wurde gerechnet, getüftelt und diskutiert, was das Zeug hält.
Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Doch nicht nur die Gehirnzellen wurden gefordert, auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Leckere Pizza sorgte dafür, dass die Nachwuchsmathematiker genug Energie für die langen und teilweise sehr kniffeligen Aufgaben hatten.
Bis zwei Uhr nachts wurde fleißig gerechnet, und auch wenn der eine oder andere schon leicht übermüdet war, konnte das der guten Laune keinen Abbruch tun. Es wurde gelacht, gefachsimpelt und immer wieder die Köpfe zusammengesteckt, um die kniffligen Probleme zu lösen.
Bis zum nächsten Morgen um 9 Uhr war die Begeisterung noch spürbar. Die lange Nacht der Mathematik war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, dass das Mannesmann Gymnasium nicht nur für seinen hervorragenden Unterricht, sondern auch für seine außergewöhnlichen schulischen Events bekannt ist.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die „lange Nacht der Technik AG“, die mit dem neuen Lichtpult die ganze Nacht lang beeindruckende Lichtszenerien in der Aula programmierte. Eine eigens für diesen Tag geliehene Nebelmaschine tat ihr übriges.
Insgesamt war es eine Nacht voller Spaß, Herausforderungen, zu wenig Schlaf und natürlich: ganz viel Mathematik. Bis zum nächsten Jahr!
Katharina Wools & Maximilian Kropp