EUROPA

erfahrbar machen: Wettbewerbe, Projekte, Austausch
MINT

von der Forscherinnen AG bis zum MINT-EC Zertifikat
Bilingual

zweisprachiger Unterricht bis zum bilingualen Abitur
Ganztag

den ganzen Unterricht im Wechsel gestalten

Wir leben den europäischen Gedanken im Unterricht und darüber hinaus: Wettbewerbe, Projekte, Fahrten, Austauschprogramme, Praktika im Ausland machen Europa erfahrbar.
Europa

Wir fördern mit ausgezeichnetem Angebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – von der Forscherinnen AG bis zum MINT-EC-Zertifikat.
MINT

Wir lernen zweisprachig bis zum bilingualen Abitur und qualifizieren uns damit besonders für das Leben und Arbeiten in unserer globalisierten Welt.
Bilingual

Seit einiger Zeit besucht der Schulhund Pelle das MMG. Er begleitet unterschiedliche Klassen und kann für nahezu alle Fächer gebucht werden.
mehr erfahren...
Schulhund

Wir gestalten den ganzen Schultag im Wechsel aus Fachunterricht, Lernzeiten, Arbeitsgemeinschaften sowie flexiblen und individuellen Förder- und Forderangeboten.
Ganztag
Aktuelle Beiträge
This is the title
- 16. April 2025
MMG für besonderes Engagement von der Gesellschaft für Informatik ausgezeichnet
Das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium freut sich über eine Auszeichnung für ihr Engagement im Fach Informatik. Die Fachgruppe „Informatische Bildung in NRW“ der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) […]
mehr lesen - 11. März 2025
Gedenkstättenfahrt freiwilliger Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 nach Sachsenhausen
In diesem Bericht möchten wir über die Exkursion zur Gedenkstätte in Sachsenhausen vom 10.02.2025 bis 13.02.2025 (Montag – Donnerstag) berichten. Begleitet wurden wir von Herrn Schmidt, […]
mehr lesen - 7. März 2025
Große Förderung für den Physikunterricht am Mannesmann-Gymnasium
Das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium freut sich über eine großzügige Förderung für den Physikunterricht. Die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung hat einen Antrag der Schule bewilligt und stellt 30.000 Euro […]
mehr lesen - 5. März 2025
SpardaSpendenWahl 2025: Jede Stimme zählt
Auch in diesem Jahr findet wieder die SpardaSpendenWahl statt. Im letzten Jahr konnten wir so 3000 Euro in den Bereich „Bewegung“ (u.a. Calisthenics Park) stecken. In […]
mehr lesen - 24. Februar 2025
Die Informatik beim Robocup und der KI-Ausstellung bei Bonn
Am letzten Wochenende nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 am Robocup in St. Augustin teil. Der Robocup ist ein Robotik-Wettbewerb, der aus unterschiedlichen Kategorien, wie […]
mehr lesen - 18. Januar 2025
MMG zusätzlich für großes Engagement bei der Förderung weiblicher Informatik-Talente ausgezeichnet
Das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zeigt großes Engagement bei der Förderung weiblicher Informatik-Talente Das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium hat für die besondere Förderung des weiblichen Informatiknachwuchs den Schulpreis „girls@BWINF“ 2024 erhalten. […]
mehr lesen - 15. Januar 2025
MMG für großes Engagement für Informatik-Talente ausgezeichnet
Das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium zeigt großes Engagement für Informatik-Talente Mit der Auszeichnung „BwInf-Schule 2024/2025“ wird Das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium eine Anerkennung für die besondere Förderung von Informatik-Nachwuchs zuteil. Als eine […]
mehr lesen - 13. Januar 2025
Neue Schulsanitäter*innen 2025
Voller Stolz gratulieren wir unseren 19 neuen Schulsanitäterinnen zur bestandenen Ausbildung. Drei Tage lang haben sie am Ausbildungskurs der Johanniter-Unfall-Hilfe teilgenommen und fleißig Fallbeispiele trainiert. Sie […]
mehr lesen - 13. Januar 2025
Bist du bereit, dein Talent zu zeigen?
Bist du bereit, dein Talent zu zeigen? Unsere Schülerschaft besteht aus unglaublich vielen Menschen mit ganzunterschiedlichen Begabungen. Du hast Lust, deiner Schulgemeinschaft dein Können zu präsentieren?! […]
mehr lesen - 11. Dezember 2024
Mannesmann-Gymnasium erreicht den 2. Platz unter 3021 Schulen beim Informatikbiber
Zum wiederholten Mal hat das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium eine Top-Platzierung beim Informatik-Biber erreicht. Unter allen deutschen Bildungseinrichtung erreichte das Mannesmann-Gymnasium den 1. Platz in NRW und bundesweit den […]
mehr lesen - 2. Dezember 2024
Die lange Nacht der Mathematik am Mannesmann Gymnasium: Pizza, Spaß und Rechenabenteuer
Am Mannesmann Gymnasium war es wieder soweit: Die lange Nacht der Mathematik stand an, und die Schüler konnten es kaum erwarten, sich auf die kniffligen Aufgaben […]
mehr lesen - 28. November 2024
Helft alle mit bei der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion!
In der kalten Winterzeit wollen wir auch in diesem Jahr wieder an Familien denken, denen es nicht so gut geht. Daher unterstützen der Schulsanitätsdienst und die […]
mehr lesen - 26. November 2024
Bundesweiter Vorlesetag: Ein besonderes Erlebnis für die Klasse 6c
Am 15. November war es wieder soweit: Der bundesweite Vorlesetag lud dazu ein, die Freude am Lesen und Zuhören zu teilen. Auch unsere Schule war mit […]
mehr lesen - 26. November 2024
Lesung mit Nils Oskamp: Ein starkes Zeichen für Courage
Im Rahmen unseres Engagements als „Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus“ fand in diesem Jahr eine besondere Lesung für die Jahrgangsstufen 9 und 10 statt. […]
mehr lesen - 22. November 2024
Wir waren dabei! – Besuch vom Kandinsky College in Nijmegen
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder einen viertägigen Schüleraustausch mit dem Kandinsky College im niederländischen Njimegen veranstaltet. Wir, die Schüler*Innen der Klasse 8f, hatten […]
mehr lesen - 22. November 2024
Politik im Dialog: Diskussion mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas über die Zukunft der Demokratie
Am Dienstag, dem 19. November 2024, war Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zu Gast im Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium. Im Rahmen der Gesprächsreihe „Politik im Dialog“ widmete sich die Veranstaltung einem […]
mehr lesen - 22. November 2024
Anmeldung zur Lesenacht
Am Freitag, 29.11.2024 findet zwischen 17 Uhr und 21 Uhr die Lesenacht der SV statt. Die Lesenacht wird in der Mensa und Aula durchgeführt und ist […]
mehr lesen - 19. November 2024
Vorlesewettbewerb Englisch – Reading contest
Am 28.10.2024 fand zum dritten Mal der Vorlesewettbewerb der Fachschaft Englisch für die 6. Jahrgangsstufe statt. Der Wettbewerb wurde – wie in den letzten Jahren auch […]
mehr lesen - 12. November 2024
Die Informatik-Biber sind los!
Nur noch bis diese Woche Freitag ist die Teilnahme am Informatik-Biber möglich. Bis heute haben schon über 1000 Schülerinnen und Schüler des Mannesmann-Gymnasiums am Informatik-Biber teilgenommen. […]
mehr lesen - 2. November 2024
Politik im Dialog am Di., 19.11.2024 mit Bärbel Bas
Die aktuelle politische Situation ist komplex und wirkt häufig unübersichtlich. Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die Politik und wenden sich stattdessen vermeintlich einfachen Antworten […]
mehr lesen
Bevorstehende Termine
7. Mai 2025
2. Schulkonfernz
Die nächste Schulkonferenz findet am 7. Mai statt. Alle Mitglieder der Schulkonferenz, einschließlich der Lehrkräfte, ElternvertreterInnen und SchülervertreterInnen, sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet eine wichtige Gelegenheit zum Austausch und zur Mitgestaltung der Schulgemeinschaft.
Social Media
Besuchen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken
Regelmäßige Updates rund um den Schulalltag, erhalten Sie auch ganz einfach über unsere Social Media Accounts.