EUROPA

erfahrbar machen: Wettbewerbe, Projekte, Austausch

MINT

von der Forscherinnen AG bis zum MINT-EC Zertifikat

Bilingual

zweisprachiger Unterricht bis zum bilingualen Abitur

Ganztag

den ganzen Unterricht im Wechsel gestalten

    Wir leben den europäischen Gedanken im Unterricht und darüber hinaus: Wettbewerbe, Projekte, Fahrten, Austauschprogramme, Praktika im Ausland machen Europa erfahrbar.

    Europa

    Wir fördern mit ausgezeichnetem Angebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – von der Forscherinnen AG bis zum MINT-EC-Zertifikat.

    MINT

    Wir lernen zweisprachig bis zum bilingualen Abitur und qualifizieren uns damit besonders für das Leben und Arbeiten in unserer globalisierten Welt.

    Bilingual

    Seit einiger Zeit besucht der Schulhund Pelle das MMG. Er begleitet unterschiedliche Klassen und kann für nahezu alle Fächer gebucht werden.

    mehr erfahren...

    Schulhund

    Wir gestalten den ganzen Schultag im Wechsel aus Fachunterricht, Lernzeiten, Arbeitsgemeinschaften sowie flexiblen und individuellen Förder- und Forderangeboten.

    Ganztag

    Aktuelle Beiträge

    This is the title

    Bevorstehende Termine

    17. September 2025

    Schulpflegschaft

    Am 17. September 2025 findet die nächste Sitzung der Schulpflegschaft statt. Eingeladen sind alle gewählten Elternvertreter der Schule.

    Ablauf:

    • 18:00 Uhr – Gelegenheit für Fragen an die Schulleitung und den Vorstand der Schulpflegschaft.
      Herr Turhan steht ebenfalls für Fragen zur Verfügung und bietet einen kleinen Imbiss an.

    • 19:00 Uhr – Beginn der regulären Tagesordnung.

    19. September 2025

    Schulfest

    Am 19. September 2025 feiert das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium sein 60-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass laden wir Sie herzlich zu unserem Schulfest ein.

    Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Beiträgen aus der Schulgemeinschaft sowie ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen auf 60 Jahre Schulgeschichte zurückblicken und diesen besonderen Tag in festlicher Atmosphäre genießen.

    Wir freuen uns, Sie am 19. September auf unserem Schulgelände begrüßen zu dürfen!

     

    30. September 2025

    1. Schulkonferenz

    Am 30. September 2025 findet die 1. Schulkonferenz des Schuljahres 2025/26 im Lehrerzimmer statt.
    Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Themen zum Schuljahresbeginn sowie Planungen für das laufende Schuljahr.

    Social Media

    Besuchen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken

    Regelmäßige Updates rund um den Schulalltag, erhalten Sie auch ganz einfach über unsere Social Media Accounts.

    Kontaktieren Sie uns