EUROPA

erfahrbar machen: Wettbewerbe, Projekte, Austausch
MINT

von der Forscherinnen AG bis zum MINT-EC Zertifikat
Bilingual

zweisprachiger Unterricht bis zum bilingualen Abitur
Ganztag

den ganzen Unterricht im Wechsel gestalten

Wir leben den europäischen Gedanken im Unterricht und darüber hinaus: Wettbewerbe, Projekte, Fahrten, Austauschprogramme, Praktika im Ausland machen Europa erfahrbar.
Europa

Wir fördern mit ausgezeichnetem Angebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – von der Forscherinnen AG bis zum MINT-EC-Zertifikat.
MINT

Wir lernen zweisprachig bis zum bilingualen Abitur und qualifizieren uns damit besonders für das Leben und Arbeiten in unserer globalisierten Welt.
Bilingual

Seit einiger Zeit besucht der Schulhund Pelle das MMG. Er begleitet unterschiedliche Klassen und kann für nahezu alle Fächer gebucht werden.
mehr erfahren...
Schulhund

Wir gestalten den ganzen Schultag im Wechsel aus Fachunterricht, Lernzeiten, Arbeitsgemeinschaften sowie flexiblen und individuellen Förder- und Forderangeboten.
Ganztag
Aktuelle Beiträge
This is the title
- 18. September 2025
Mein Erlebnis bei der DeutschenSchülerakademie 2025 in Waldenburg
In den Sommerferien durfte ich das Privileg genießen, an einer DeutschenSchülerakademie (DSA) teilzunehmen, viele neue Erfahrungen zu sammeln, neue Freunde zu finden und meinen Wissenshorizont zu […]
mehr lesen - 10. September 2025
Politik im Dialog – Juniorbotschafter führen Interviews mit Bürgermeisterkandidaten/innen
Die Arbeitsgemeinschaft der Juniorbotschafter an unserer Schule hat in den letzten Wochen ein spannendes Projekt abgeschlossen: Sie führten Interviews mit den Kandidaten/innen für das Amt des […]
mehr lesen - 26. August 2025
Concorso di lettura – Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
Am 09. Juli fand der schulinterne Vorlesewettbewerb Concorso di lettura der 7. Klassen im Fach Italienisch statt. Bereits in den vergangenen Wochen hatten sich in jedem […]
mehr lesen - 9. Juli 2025
Von Courage und Québec – Bundeswettbewerb Französisch
Ahmet Asim Atmaca (9 D) hat am Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025 SOLO mit der Wettbewerbssprache Französisch teilgenommen. Der Einzelwettbewerb zog sich über mehrere Monate und richtete sich […]
mehr lesen - 6. Juli 2025
Abiturjahrgang 2025: Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur
Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier konnten 100 Abiturientinnen und Abiturienten am vergangenen Freitag (4. Juli) ihr Abiturzeugnis in der Aula der Schule entgegen nehmen. Abiturient*innen, Lehrer*innen […]
mehr lesen - 3. Juli 2025
UNA GITA FANTASTICA
Mercoledì scorso, il due luglio, noi, i corsi d’italiano delle classi 8, abbiamo tutti visitato uno zoo grande. Si trova in una città vecchia con un […]
mehr lesen - 3. Juli 2025
Über (Mikro-)Plastik und den Wert der Bionik
Liebe Schüler*innen und Lehrer*innen, vor genau einer Woche sind wir in Bionik durch den Biegerpark gelaufen. Uns ist aufgefallen, dass überall viel Müll herumlag. Darunter zum […]
mehr lesen - 2. Juli 2025
Die Mädchen des MMG qualifizieren sich für die Kreismeisterschaft und werden Vizemeister
Nach dem souveränen Gewinn des Stadtmeistertitels im März spielten unsere Fußballerinnen ein starkes Turnier bei der Kreismeisterschaft. Im Turnierverlauf spielte das Team zunächst erfolgreich gegen die […]
mehr lesen - 27. Juni 2025
Thank you for the music, Herr Habicht!
Am vergangenen Montagabend wurde im Rahmen des Schulkonzerts unser langjähriger Musiklehrer und Orchesterleiter Jörg Habicht verabschiedet. Viele Jahre lang hat Herr Habicht das musikalische Leben an […]
mehr lesen - 26. Juni 2025
Das MMG begrüßt die neuen fünften Klassen 2025
Am Dienstag, dem 24.06., wurden die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Mannesmann-Gymnasiums begrüßt. Die neuen Klassenlehrer/-innen empfingen die neuen Schülerinnen und Schüler und […]
mehr lesen - 26. Juni 2025
„Rucksackprojekt“ war ein voller Erfolg…
Manchmal kann Hilfe ganz einfach sein… und die Lösung wird im besten Sinne „greifbar“. In Malawi darf ein Schulkind nur die Schule besuchen, wenn es einen […]
mehr lesen - 11. Juni 2025
1. und 2. Juli: Aufführung des Musicals „Planet Ozz“
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir laden Euch und Sie herzlich ein zur Aufführung des Musicals „Planet Ozz“ am MMG! Am 1. und 2. Juli […]
mehr lesen - 6. Juni 2025
„A magnificent exchange“ – unser Schüleraustausch mit den Niederlanden
Eine atemberaubende Stadt, neue Bekanntschaften und ein vielfältiges Programm – all das durften wir, eine Gruppe aus verschiedenen achten Klassen, genießen, denn am Montag, den 19. […]
mehr lesen - 2. Juni 2025
Teilnahme des Mannesmann-Gymnasiums an bundesweiter Fachtagung zur Didaktik des Italienischunterrichts
Am 20. und 21. Mai 2025 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin eine bundesweite Fachtagung mit internationaler Beteiligung zum Thema „Italienisch als 2. Fremdsprache ab Jahrgangsstufe […]
mehr lesen - 27. Mai 2025
„Schüler helfen Schülern“ – Unser schulinternes Nachhilfeangebot
Schülerinnen und Schüler haben ab sofort die Möglichkeit, unkompliziert Nachhilfe zu erhalten oder selbst anzubieten – direkt über unsere Schulplattform IServ. Unter den Modulen „Nachhilfe erhalten“ […]
mehr lesen - 20. Mai 2025
Bücherbestellung für neue 5. Klasse
Liebe Erziehungsberechtigte der neuen 5. Klassen. Für die neue Jahrgangsstufe 5 müssen Bücher in Eigenleistung angeschafft werden. Die Informationen zu den Büchern und die Kosten erfahren Sie über das angefügte Dokument. Bitte nehmen die Informationen zur Kenntnis.
mehr lesen - 19. Mai 2025
Begegnung mit dem italienischen Autor Carlo Piano im Italienischen Kulturinstitut Köln
Am 08.05. hatten die beiden fortgeführten Italienischkurse der EF die Ehre im italienischen Kulturinstitut den Autor Carlo Piano zu treffen! Einige Wochen zuvor schickte man unseren […]
mehr lesen - 13. Mai 2025
Europaaktionstag am MMG: Donnerstag, 15.05.2025
Am MMG steht der Mai wie in jedem Schuljahr im Zeichen Europas. Anlässlich des Europatags am 09.05., der für Frieden und Einheit in Europa begangen wird, […]
mehr lesen - 13. Mai 2025
Europaaktionstag 2025 zum Thema Fake News im Duisburger Rathaus
Im Mittelpunkt des diesjährigen Europaaktionstags der Duisburger Europaschulen am 08.05.25 standen das Thema „Fake News und ihre Gefahren“ und die Stärkung der Medienkompetenz. 50 NeuntklässlerInnnen der […]
mehr lesen - 16. April 2025
MMG für besonderes Engagement von der Gesellschaft für Informatik ausgezeichnet
Das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium freut sich über eine Auszeichnung für ihr Engagement im Fach Informatik. Die Fachgruppe „Informatische Bildung in NRW“ der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) […]
mehr lesen
Bevorstehende Termine
19. September 2025
Schulfest
Am 19. September 2025 feiert das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium sein 60-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass laden wir Sie herzlich zu unserem Schulfest ein.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Beiträgen aus der Schulgemeinschaft sowie ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen auf 60 Jahre Schulgeschichte zurückblicken und diesen besonderen Tag in festlicher Atmosphäre genießen.
Wir freuen uns, Sie am 19. September auf unserem Schulgelände begrüßen zu dürfen!
30. September 2025
1. Schulkonferenz
Am 30. September 2025 findet die 1. Schulkonferenz des Schuljahres 2025/26 im Lehrerzimmer statt.
Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Themen zum Schuljahresbeginn sowie Planungen für das laufende Schuljahr.
Social Media
Besuchen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken
Regelmäßige Updates rund um den Schulalltag, erhalten Sie auch ganz einfach über unsere Social Media Accounts.